Ist es ein neuer Trend oder fällt es mir in den letzten Monaten nur verstärkt auf?
Hunde, die immer und überall ohne Leine laufen!!
In der letzten Zeit begegnen mir immer mehr Hundehalter, deren Hund ohne Leine an einer Straße hinter ihnen läuft. Wenn man Glück hat, hat der Vierbeiner zumindest noch ein Halsband dran. Aber meistens geht er eben „oben ohne“.
Ich meine damit nicht die „Tutnixe“, denen wir ständig auf den Feldern oder im Wald begegnen, das ist wieder ein anderes Thema. Ich meine damit Leute, die an einer Straße gehen, diese Straße vielleicht auch überqueren und überhaupt nicht daran interessiert sind, was ihr Hund macht.
Ich frage mich, was will der Hundebesitzer damit signalisieren?
- Hallo Ihr anderen Verkehrsteilnehmer! Schaut mal her, mein Hund braucht keine Leine!
- Oder ist es einfach Ignoranz, weil man keine Lust hat, seinen Hund anzuleinen und vielleicht auch noch mit ihm zu kommunizieren?
- Oder ist es ihnen einfach peinlich, weil ihr Hund wie ein Wahnsinniger an der Leine zieht?
- Oder haben Sie keine Leine????
Ich werde öfters mitleidig oder auch schadenfroh darauf angesprochen, wenn ich meine Hündin Cara an der Straße anleine. Sätze wie: “ Als Hund einer Hundetrainerin sollte Ihr Hund aber schon folgen“ sind dabei ganz normal.
Dabei ist es ganz einfach und kurz gesagt: Ich leine meinen Hund an, weil es ein Hund ist und bleibt und kein Roboter ist!
Auch wenn ein Hund perfekt gehorcht, es bleibt immer ein Restrisiko übrig. Sei es, dass er durch Geräusche im Straßenverkehr erschrickt und plötzlich auf die Straße läuft, oder dass er auf der anderen Seite ein Eichhörnchen vorbeihuschen sieht usw.
Für jeden Hund sind die Geräusche und Gerüche von Abgasen, Autos usw. ein Streßfaktor. Für den einen mehr, für den anderen weniger. Warum soll ich meinen Hund diese Situationen alleine meistern lassen?
Wir sind ein Team und wir gehen zusammen und zwar an der Leine, Hand in Hand sozusagen.
Man sollte auch an die Menschen denken, denen auf dem Gehweg ein unangeleinter Hund entgegenkommt. Diese Leute wissen nicht, ob der Hund Menschen gewöhnt ist, viele haben Angst vor Hunden, viele wollen auch nicht angeschnüffelt werden o.ä.
Es hat kein Hundebesitzer das Recht, andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen, evtl. dadurch, dass der Autofahrer eine Vollbremsung hinlegen muss, weil der Hund auf die Straße läuft.
Bitte denkt daran, dass Ihr Eurem Hund durch eine Leine im Straßenverkehr Sicherheit gebt und andere Verkehrsteilnehmer danken es Euch.