
Immer wieder wurde ich in der Vergangenheit gefragt, ob man bei mir eine Ausbildung zum Mantrailing-Trainer machen kann.
Ab 01. April 2019 ist dies nun bei uns möglich.
Die Ausbildung ist kein „Schnellkurs“ am Wochenende! Für mich ist die Theorie natürlich sehr wichtig, aber für genauso wichtig halte ich die Praxis.
Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie theoretisch alles wissen und zu wenig Praxis haben, denn jeder Hund ist anders und für jeden Hund muss der Trail anders gelegt werden.
Wir haben in unseren Gruppen, bedingt durch meine Arbeit als Verhaltenstherapeutin in meinem Hundezentrum Hoffmann Irene/Mantrailing&more, sehr viele verhaltensauffällige Hunde, bei denen ein besonderer Schwerpunkt auf das Fehlverhalten gelegt werden muss. Darum ist ein Schwerpunkt der Ausbildung das Therapeutische Mantrailing.
Für wen ist die Ausbildung geeignet:
Trainer/innen, die bereits in ihrer Hundeschule Mantrailing anbieten
Trainer/innen, die eine Mantrailing-Gruppe aufbauen möchten
Trainer/innen, die Therapeutisches Mantrailing anbieten möchten
HobbyTrailer/innen, die neue Ideen für ihre Gruppen brauchen
Mantrailer/innen, die dazulernen möchten und ihre Kenntnisse erweitern wollen
Inhalt:
- Leinenhandling
- Körpersprache Mensch und Hund
- Geruch – Individualgeruch
- Die Basics
- Anfängertrails legen und führen
- Das Geruchsobjekt
- Trainingsaufbau Anfänger
- Trainingsaufbau allgemein
- Angebot von Workshops
- Wie binde ich meine Kunden?
- Umgang mit schwierigen Kunden
- Über- und Unterforderung des Hundes
- Trailen mit verhaltensauffälligen Hunden
- Schwierigkeiten auf Trails einbauen (Verleitungen, Ablenkungen, GA an Türen usw.)
- Wassertrails
- Lernverhalten von Hunden
- Legen von Prüfungstrails
- Probleme erkennen und beheben
- Trailverhalten erkennen
- Therapeutisches Mantrailing
- Auswertung anhand Videoanalysen der Trails
Ablauf:
Dauer der Ausbildung 5 Monate, am Ende der Ausbildung werden Sie die Prüfungen in Theorie und Praxis ablegen.
Kosten: € 975,00 incl. MwSt., zahlbar vor Beginn in einem Betrag
oder monatlich in Raten
Theorie: Ein Teil der Theorie läuft online. Unter anderem bekommen Sie von uns Videos, die wir dann gemeinsam auswerten. Wir werden in Absprache mit allen Kursteilnehmern die Theorie-Wochenenden/Abende festlegen, damit wirklich auch jeder Zeit hat.
Praxis:
Die Praxis erlernen Sie, indem Sie bei den Trainings von meinen Trailgruppen dabei sind, gecoacht werden, beobachten können und dann beginnen, eigene Trails zu legen. Dazu können Sie mit Ihrem eigenen Hund ebenfalls trailen. Ausserdem werden wir die Trails auf Videos aufnehmen und diese gemeinsam analysieren.
Sollten Sie schon eigene Trailgruppen haben, bekommen Sie nach Zusendung der Videos Ihrer Gruppen von uns Trainingspläne für die weiteren Trails.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich telefonisch unter 0151 184 05384 oder unter email: hundezentrum-hoffmann@t-online.de